DATENSCHUTZ @ OfficeOnTour

 

Die OfficeOnTour e.U., mit Sitz in 2483 Weigelsdorf, Franz Friedau Straße 32, nachfolgend OOT genannt, möchte mit dieser Datenschutzerklärung ein höchstmögliches Maß an Transparenz und Information zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten bieten.

 


Als Bürodienstleister ist es die primäre Aufgabe von OOT, im Namen der Auftraggeber Aufträge durchzuführen und dabei alle gesetzlichen Anforderungen und die notwendige Wahrung der Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität im Umgang mit den zur Verfügung gestellten vertraulichen Daten und nach dem Stand der Technik einzuhalten.

 

Als privatrechtliches Unternehmen unterliegt OOT hierbei insbesondere den datenschutzrechtlichen Bestimmungen der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und des Datenschutzgesetzes (DSG-neu).

                                                        

Wir verarbeiten Ihre Daten aus diesen Gründen in der Regel auf der Grundlage von Artikel 6 (1a - Einwilligung), 6 (1b - Vertraglichen Beziehungen), und 6 (1c - gesetzlichen Anforderungen) DSGVO. Nähere Infos dazu erhalten Sie unten und innerhalb der Beschreibungen einzelner Services.

 

Bei Fragen rund um das Leistungsspektrum nutzen Sie bitte die E-Mail Adresse [email protected]. Dort können Sie uns gerne formell Ihr Anlagen zukommen lassen. Sollten wir Ihrer Ansicht nach ein Daten- oder Sicherheitsleck haben, können Sie dies dort auch melden. OOT wird Ihr Anliegen prüfen, bei Rückfragen dazu mit Ihnen in Kontakt treten oder Ihnen die entsprechende Antwort zukommen lassen. Bitte bedenken Sie, dass E-Mails nicht zwingend von OOT sein müssen, nur weil eine entsprechende Absenderadresse dort vermerkt ist und gehen Sie mit suspekten Antworten oder Anfragen entsprechend um. OOT wird Sie niemals nach einem Kennwort oder einem anderen geheimen Identifikationsmerkmal per E-Mail befragen. 

                           

Die für OOT zuständige Aufsichtsbehörde ist

Österreichische Datenschutzbehörde
 Wickenburggasse 8
 1080 Wien

Im Folgenden informieren wir Sie detailliert über den Umfang und den Zweck unserer Datenverarbeitung sowie Ihre Rechte als Betroffene/r der Datenverarbeitung. Lesen Sie unsere Datenschutzerklärung daher bitte genau durch.  

Generelle Informationen zur Datenverarbeitung

Was sind personenbezogene Daten?

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Darunter fallen beispielsweise Ihr Namen, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer oder Ihr Geburtsdatum, aber auch die Nutzungsdaten zu unseren Onlineservices.   

Zu welchem Zweck verarbeiten wir Ihre Daten?

 

OOT verarbeitet Ihre Daten ausschließlich zum Zwecke der Abwicklung von beauftragten Bürodienstleistungen.

 

Woher haben wir Ihre Daten und welche sind das?

 

OOT erhält Daten zur Verarbeitung aus unterschiedlichen Quellen zu unterschiedlichen Zwecken.
 

Bei bestimmten Anwendungen ist es möglich, dass Sie uns Daten von sich aus mitteilen und eine Einwilligung für die beabsichtigte Datenverarbeitung erteilen – darauf wird jedoch gesondert hingewiesen. Wir verwenden die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der Erfüllung des jeweils angeführten Zwecks der Verarbeitung, beispielsweise zur Erfüllung von vertraglichen Verpflichtungen im Rahmen unserer Bürodienstleistungen, zur Aussendung von Werbung und Informationsmaterial an Interessenten und Bestandskunden. 


Als Bewerber erhalten wir Ihre Daten, wenn Sie mit uns in Kontakt treten und uns Ihre Bewerbungsunterlagen zukommen lassen. Wir verwenden diese Daten ausschließlich während des Recruiting-Prozesses. 

 

An wen übermitteln wir Ihre Daten? 

 

OOT übermittelt Ihre Daten zur Erfüllung von gesetzlichen oder vertraglichen Verpflichtungen oder aufgrund eines jeweils im Einzelfall angeführten berechtigten Interesses. Sofern keiner dieser Rechtfertigungsgründe vorliegt, werden wir stets Ihre Einwilligung zur Übermittlung von Daten einholen. 

 

Bewerbungsunterlagen erhalten bei uns nur die betroffene Personalabteilung im Zuge des Einstellungsprozesses. 

 

OOT vermietet, verleiht oder verkauft jedoch keine personenbezogenen Daten an Dritte. 

 

Welcher Speicherdauer unterliegen Ihre Daten? 

 

Im Falle einer/s Vertragsanbahnung bzw. -abschlusses einer Bürodienstleistung verarbeiten wir personenbezogenen Daten zur Vertragserfüllung und nach vollständiger Vertragsabwicklung bis zum Ablauf der für uns geltenden Garantie-, Gewährleistungs-, Verjährungs- und gesetzlichen Aufbewahrungsfristen, darüber hinaus bis zur Beendigung von allfälligen Rechtsstreitigkeiten, bei denen die Daten als Beweis benötigt werden. 

 

Daten, die wir von Interessenten und Kunden zu Marketing- und Informationszwecken erhoben haben, verarbeiten wir im Falle einer diesbezüglichen Einwilligung bis auf Widerruf, ansonsten aufgrund unseres berechtigten Interesses für die Dauer von grundsätzlich drei Jahren ab dem letzten Geschäfts- oder vom Interessenten initiierten Kontakt. 

Sofern Sie dies wünschen, werden wir Ihre zu Marketingzwecken verarbeiteten Daten jedoch auch vor Ablauf dieser Frist löschen, sofern kein gesetzliches Hindernis dem entgegensteht. 

Bewerbungsunterlagen werden, falls keine Einwilligung zur weiteren Aufbewahrung vorliegt, spätestens 6 Monate nach Ablehnung datenschutzgerecht gelöscht. 

OOT in sozialen Netzwerken 

OOT ist auch in verschiedenen sozialen Netzwerken präsent. Dazu zählen Facebook und Xing. OOT betreibt seine Angebote auf diesen Plattformen unter den Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Plattformbetreiber und trägt für deren Datenverarbeitung keine direkte Verantwortung. 

Erkenntnisse aus diesen Daten werden ausschließlich für interne Zwecke und direkte Rücksprache verwendet. OOT weist darauf hin, dass diese Plattformen per se öffentlich sind und dort platzierte Beiträge i.d.R. von allen Nutzern gelesen werden können. OOT wird über diese Plattformen keinerlei persönliche Auskünfte oder Informationen zu personenbezogenen Daten in öffentlichen Foren erteilen.

 Soziale Medien 

 

Auf unserer Website besteht die Möglichkeit, über Links und Plugins mit verschiedenen sozialen Netzwerken zu interagieren. Diese sind: 

·         Facebook, betrieben von der Facebook Ireland Ltd, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland 

·         Xing, betrieben von XING SE, Dammtorstraße 30, 20354 Hamburg, Deutschland 

Wenn Sie auf ein Plugin eines dieser sozialen Netzwerke klicken, wird dieses aktiviert und eine Verbindung zum jeweiligen Server dieses Netzwerks hergestellt. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang und Inhalt der Daten, die durch den Klick auf das Plugin an den jeweiligen Betreiber dieses sozialen Netzwerks übermittelt werden. 

Sollten Sie sich über Art, Umfang und Zweck der von den Betreibern dieser sozialen Netzwerke erhobenen Daten informieren wollen, empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen sozialen Netzwerks zu lesen. 

Links auf andere Websites 

Auf unserer Website setzen wir auch Links zu anderen Websites wie Kundenreferenzen und sonstige Kooperationspartner; dies erfolgt lediglich zu Informationszwecken, soweit keine gemeinsame Verantwortlichkeit besteht. Diese Websites stehen nicht unter unserer Kontrolle und fallen daher nicht unter die Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung. Sollten Sie einen Link aktivieren, ist es möglich, dass der Betreiber dieser Website Daten über Sie erhebt und diese gemäß seiner Datenschutzerklärung, die von unserer abweichen kann, verarbeitet. 

Ihre Rechte und Sicherheiten 

In Zusammenarbeit mit den Auftraggebern setzen wir zahlreiche technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulationen, Verlust, Zerstörung und gegen den Zugriff Dritter zu schützen. 

Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung sind wir verpflichtet dem Datenverantwortlichen bei der Beauskunftung über die Verwendung personenbezogener Daten zu unterstützen. Wir werden auf alle angemessenen Anfragen im gesetzlichen Rahmen unentgeltlich und möglichst umgehend reagieren.